Natürliche Garne können tierischen oder pflanzlichen Ursprungs sein.
Manchmal werden dem Garn aufgrund seiner Eigenschaften künstliche Fäden zugesetzt oder verschiedene Garnarten gemischt, z. B. um die Festigkeit des Garns zu erhöhen oder ihm Glanz zu verleihen.
In solchen Mischgarnen kommen die Eigenschaften der Garne, aus denen sie bestehen, zum Ausdruck. Es ist also möglich, die Eigenschaften eines bestimmten Garns zu variieren, um verschiedene Effekte zu erzielen. Schauen wir uns das einmal genauer an.
Garne tierischer Herkunft
In der Regel handelt es sich dabei um Garne, die aus Tierhaaren hergestellt werden, oder um Garne, die, wie zum Beispiel Seide, aus Insekten gewonnen werden.
Wollgarne sind wegen ihrer Eigenschaften besonders beliebt: Sie wärmen, sind elastisch und haben eine große Vielfalt an Texturen. Wolle nimmt die Feuchtigkeit des Körpers auf und leitet sie ab. Sie hält bei kaltem Wetter warm und verhindert bei heißem Wetter eine Überhitzung des Körpers.
Dieses Garn eignet sich für das Stricken von Socken, Pullovern, Mützen und Schals. Die Produkte behalten ihr Aussehen und ihre Eigenschaften für lange Zeit bei.
Nicht alle Wollsorten sind gleich. Die Eigenschaften können je nach Tier, Aufbereitung der Wolle für das Spinnen und dem Verfahren selbst variieren.
Schafwolle. Die am häufigsten verwendete Art für Garn. Sie hat eine weiche und flauschige Textur und ist in einer großen Vielfalt von Rassen und Farben erhältlich.
Merino. Weich und weit verbreitet in der Herstellung von Kleidung und Accessoires. Merino gilt als eine der weichsten und feinsten Wollsorten und ist daher ideal für Produkte, die in direkten Kontakt mit der Haut kommen, wie Schals und Pullover.
Je nach Alter der Schafe und Schur gibt es verschiedene Arten von Merinowolle:
- Superfine – Garn aus Wolle, die von den jüngsten Lämmern geschoren wird und besonders fein ist;
- Schurwolle – Garn, das aus der Wolle der ersten Schafschur hergestellt wird, die nicht verarbeitet wurde;
- Lambswool – Garn, das aus der Unterwolle von Lämmern gewonnen wird.
Merinowolle gilt als weicher als jede andere Schafwolle.
Yak. Eine einzigartige und seltene Art von Wolle, die für ihre Wärme, Dauerhaftigkeit und Weichheit bekannt ist. Die Fasern der Yakwolle sind außerdem sehr fein und fühlen sich daher weich an.
Die Struktur der Wolle ähnelt der des menschlichen Haares, so dass sie auch für Menschen mit empfindlicher Haut geeignet ist. Sie ist leicht zu waschen und trocknet schnell.
Kamel. Es ist eine feine, weiche und leichte Wolle, die oft mit anderen Fasern gemischt wird, um Garn herzustellen. Sie ist stärker und leichter als andere Wollsorten. Sie hat wasserabweisende Eigenschaften und ist daher ideal für Oberbekleidung und Winterkleidung.
Kamelwolle ist pflegeleicht und neigt weniger zum Pilling. Sie ist antistatisch (sammelt keine elektrischen Ladungen an).
Alpaka. Warm, weich und gut drapierbar (mit schönen organischen Falten). Alpaka wird für Kleidung und Accessoires verwendet und kann auch mit anderen Fasern gemischt werden, um eine einzigartige Textur und Farbe zu erzeugen.
Lama. Eine gröbere Wolle, die für ihre Wärme, Dauerhaftigkeit und Weichheit bekannt ist.
Lama enthält weder Lanolin noch andere natürliche Öle und zeichnet sich daher durch ihre Leichtigkeit aus. Diese Wolle hat eine große Vielfalt an natürlichen Farbtönen, von weiß bis dunkelbraun und schwarz.
Sie wird häufig für warme Oberbekleidung und Decken verwendet.
Kaschmir ist das Unterfell (Daunen) der Bergziege, das von Hand gekämmt oder gerupft wird. Das Kämmen erfolgt nach der Winterkälte, wenn die Daunen von der Ziege nicht mehr benötigt werden. Eine Ziege sammelt pro Jahr 100-150 Gramm Daunen, daher ist Kaschmirgarn teuer.
Es fühlt sich angenehm an, ist weich und leicht. Auf Kaschmirprodukten bleiben keine Knicke oder Falten zurück.
Vikunja. Sie gilt als eine der feinsten und weichsten Wollsorten der Welt. Sie ist selten, fein und die teuerste Wolle der Welt. Sie wird häufig für die Herstellung von luxuriöser Kleidung, Schals und Tüchern verwendet.
Angora. Angorawolle wird aus dem Angorakaninchen gewonnen. Sie ist ein weiches, warmes und flauschiges Material für die Herstellung von Alltagskleidung und Accessoires. Angorawolle hat eine natürliche Leichtigkeit, die sie ideal für die Herstellung von warmen, aber leichten Kleidungsstücken wie Schals, Tüchern und leichten Pullovern macht.
Kaninchendaunen sind nicht beständig gegen ständige mechanische Einwirkungen, so dass Angoragarn nicht als verschleißfest eingestuft werden kann. Nach einiger Zeit können die Produkte Anzeichen von Verformung aufweisen: ausgefranste Fasern, Fäden, die sich aus dem Grundgewebe gelöst haben. Um die Haltbarkeit zu erhöhen, werden bei der Herstellung von Angoragarnen häufig synthetische Fasern verwendet.
Mohair ist die Wolle der Angora-Ziege. Mohair zeichnet sich durch sein langes, glänzendes und elastisches Haar aus. Es kann bis zu 25 cm lang sein. Ziegenhaar in seiner reinen Form lässt sich nur schwer verarbeiten, daher sind in der Zusammensetzung von Mohairgarn häufig Kunstfasern enthalten. Mohair wird mit natürlichen oder künstlichen Fasern gemischt. Zum Beispiel mit Seide, Polyamid, Elastan, Merino usw. Die Beimischungen beeinflussen die Eigenschaften des ursprünglichen Materials, machen es haltbarer, elastischer und praktischer.
Die natürliche Farbe der Angoraziegenwolle ist sehr vielfältig: von weiß bis grau und braun.
Je nach Alter des Tieres kann Mohair in folgende Kategorien eingeteilt werden:
- Kid Mohair – Dieses Garn wird aus der Wolle hergestellt, die nach der ersten Schur von Ziegenbabys im Alter von sechs Monaten gewonnen wird. Das Garn ist unglaublich weich und zart, seine Dicke beträgt nicht mehr als 27 Mikrometer.
- Goating mohair – Ein Garn, das aus der Wolle der zweiten Schur von zweijährigen Ziegen gewonnen wird. Die Produkte sind weich und fühlen sich angenehm an, sind aber nicht so fein wie Kid-Mohair.
- Adult Mohair. Dieses Garn wird aus der Wolle ausgewachsener Angora-Ziegen hergestellt. Im Vergleich zu Kid-Mohair ist es gröber und dichter.
Der lange, flauschige Flor, die Leichtigkeit und die Festigkeit des Materials sind die Hauptmerkmale von Mohairgarn.
Außerdem behält das Material bei richtiger Pflege lange sein ursprüngliches Aussehen, dehnt sich nicht aus und muss nicht gepillt werden.
Kleidungsstücke mit einem hohen Anteil an Angoraziegenwolle sind gut luftdurchlässig, halten aber auch bei frostigem Wetter die Wärme. Auch Sommerkleidung wird aus Mohairgarn gestrickt, wobei die feinsten Garne verwendet werden. Sie sind hoch atmungsaktiv und schützen vor Hitze.
Wollgarn ist ein vielseitiges und beliebtes Material zum Stricken und Weben. Es hat einzigartige Eigenschaften, die es für eine breite Palette von Anwendungen ideal machen. Wenn Sie die Eigenschaften und Arten von Wollgarnen sowie ihre Vor- und Nachteile kennen, können Sie bei der Auswahl von Garnen für Ihre Projekte eine fundierte Entscheidung treffen.
Garne pflanzlicher Herkunft
Es handelt sich um ein Garn, das aus Fasern von Wild- oder Kulturpflanzen hergestellt wird. Zum Beispiel Baumwolle, Leinen, Hanf, Jute, usw. Es wird zum Stricken von leichten Artikeln für die warme Jahreszeit, von Taschen, Schuhen, Hüten und Wohnaccessoires verwendet.
Wildpflanzen (Jute) produzieren grobe und dichte Fasern. Kultivierte Pflanzen (Baumwolle, Leinen) liefern feine und zarte Fasern. Die Fasern werden verarbeitet und gefärbt. Oft werden sie miteinander kombiniert, um die natürliche Grobheit zu mildern.
Garne pflanzlichen Ursprungs sind stark und verschleißfest, aber jede Faser hat ihre eigenen Eigenschaften.
Leinen. Langlebig, besteht aus steifen „Fasern“ (feinen, starken, ungesponnenen Garnen), die eng aneinander liegen. Leinenprodukte behalten ihre Form und verformen sich nicht, selbst wenn sie in heißem Wasser gewaschen werden. Sie sind atmungsaktiv und daher auch bei heißem Wetter angenehm zu tragen.
Flachs lässt sich nicht gut einfärben, daher findet man im Handel eher Garne in natürlichen Farbtönen.
Baumwolle. Nicht so fest wie Leinen, anfälliger für Verziehen und Faltenbildung, gute Luftdurchlässigkeit. Baumwolle hat keine natürliche Elastizität, daher wird sie oft mit Wolle und anderen Fasern gemischt.
Es gibt eine merzerisierte Art von Baumwolle. Die Fasern werden mit einer Alkalilösung behandelt und gleichzeitig gestreckt, wodurch das Garn glatt wird, ohne seine Festigkeit zu verlieren.
Bambus. Der Faden wird aus dem weichen Kern der Pflanze hergestellt. Bambus ist hygroskopisch (nimmt Feuchtigkeit vom Körper auf und gibt sie wieder ab) und trocknet schnell. Es ist weicher als Baumwolle, kann aber in puncto Haltbarkeit mit Leinen mithalten.
Hanf ist außerdem besonders langlebig. Er überträgt keine UV-Strahlung und gilt als besonders umweltfreundlich, da beim Anbau keine insektenabweisenden Chemikalien verwendet werden (Hanf beherbergt keine Insekten).
Hanffasern sind steif, werden aber mit der Zeit und von Wäsche zu Wäsche weicher. Sie wird für das Stricken von Taschen, Schuhen und anderen Accessoires verwendet.
Mischungsgarn
Wolle – Polyamid
Polyamid erhöht die Strapazierfähigkeit der Wolle und verhindert, dass sich das Produkt nach dem Waschen verformt, während Wolle die Wärme speichert und die Luft durchlässt.
Wolle – Baumwolle
ist für das Stricken von Ganzjahresartikeln geeignet. Wolle hält warm, während Baumwolle eine Verformung der Kleidungsstücke nach dem Waschen verhindert und ihre Haltbarkeit erhöht.
Wolle – Viskose
Diese Kombination ergibt ein schönes Garn mit dem attraktiven Glanz von Synthetikgarnen. Viskose macht das Garn stark und reißfest.
Tweed
Es handelt sich um ein einfarbiges Material aus Wolle oder verschiedenen Mischungen mit bunten Flecken. Er wird für die Herstellung von Kleidungsstücken und Accessoires verwendet.
Was Sie beim Garnkauf beachten sollten
Bevor Sie das Garn kaufen, müssen Sie feststellen:
- für welche Jahreszeit Sie stricken wollen;
- für wen (Kind, Erwachsener);
- Stil;
- Größe;
- Länge;
- Budget.
Wenn Sie sich über die endgültigen Ziele im Klaren sind, können Sie unnötige Ausgaben vermeiden und sicherstellen, dass das am besten geeignete Material gekauft wird.
Wählen Sie das richtige Garn und genießen Sie Ihre Projekte!