Lesen Sie die Anleitung vollständig durch, um zu verstehen, was Sie in welcher Reihenfolge tun müssen. Und klären Sie alle unklaren Bezeichnungen und Abkürzungen.
Wie kann man Anleitungen und Beschreibungen voller Abkürzungen und Symbole lesen?
Gehen wir der Sache auf den Grund!
Abh
abh
abk / Abk
abn / Abn
abstr
abw
anschl / Anschl
Anz
arb / Arb
aufn / Aufn
beids
BG
bzw
cm
dh
dopp
D-Stb
evtl
fM
folg
fortl
g
gem
gestr
häk
hStb
inkl
KM
Lftm
Lftmbg
li
M
M-glied
M-stich
M-zahl
N
Nr.
Rdm
R
Rd
re
restl
Rücks
Schl
seitl
sep
Stb
str
übz Abn
U
usw
verschr
vert
Vorders
weiterarb
wdh
*
x
zB
zus
zW
= Abbildung
= abheben
= abketten / Abketten
= abnehmen / Abnehmen
= abstricken
= abwechselnd
= anschlagen / Anschlag
= Anzahl
= arbeiten / Arbeit
= aufnehmen / Aufnehmen
= beidseitig
= Bogen
= beziehungsweise
= Zentimeter
= das heisst
= doppelt
= Doppelstäbchen
= eventuell
= feste Masche
= folgende
= fortlaufend
= Gramm
= gemässe
= gestrickt
= häkeln
= halbes Stäbchen
= inklusiv
= Kettenmasche
= Luftmasche
= Luftmaschenbogen
= links / linke
= Masche
= Maschenglied
= Maschenstrich
= Maschenzahl
= Nadel
= Nummer
= Randmasche
= Reihe
= Runde
= rechts / rechte
= restliche
= Rückseite
= Schlinge
= seitliche / seitlichen
= separat
= Stäbchen
= stricken
= überzogenes Abnehmen
= Umschlag
= und so weiter
= verschränkt
= verteilt
= Vorderseite
= weiterarbeiten
= wiederholen
= Wiederholungszeichen
= Malzeichen
= zum Beispiel
= zusammen
= zum Wenden